Wir sind sehr viel im Bereich Sanierung von Wohlfühlbädern und TraumHeizungen tätig. Hierbei ist es unumgänglich an bestehende Leitungsnetze im Gebäude anzuschließen oder auch vorhandene Anschlüsse verwenden zu müssen. Wir arbeiten extrem sorgfältig und kontrollieren lieber einmal zu oft als zu wenig. Im Handwerk sind es Menschen, die die Arbeit ausführen, und Menschen unterlaufen Fehler. Dies kommt bei uns recht selten vor, aber kann ab und zu passieren. So leider geschehen bei der Familie H.

Familie H. ist langjähriger Kunde bei uns und bat uns den Waschtisch im Dachgeschoss-Gäste-Bad zu tauschen. Komplett mit Armatur und den Eckventilen mit Sifon.

Eigentlich eine Routinearbeit und schnell erledigt!

In diesem Fall allerdings nicht. Das wussten wir zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht.

Einige Tage später, an einem Donnerstagabend gegen 21 Uhr erhielt ich von Herrn H. einen Anruf. Um diese Uhrzeit verhieß das nichts Gutes. Er erklärte mir, dass Wasser unterhalb des Bades von der Decke tropft. Ich also los um mir die Sache anzuschauen. Der Ort an dem das Wasser austrat war schnell lokalisiert. Die Rückwand an dem der Waschtisch getauscht wurde. Das Bad konnte separat abgestellt werden. Weiteres Wasser konnte somit nicht austreten. Ich sicherte Herrn H. die Reparatur der schadhaften Stelle gleich für den nächsten Morgen zu.

Am nächsten Morgen wurde durch uns die Rückwand aufgestemmt und der Übeltäter ersetzt. Es handelte sich um einen Anschlusswinkel aus Rotguss, der einen Haarriss aufwies. Der Austausch war schnell erledigt. Der daraus entstandene Wasserschaden allerdings nicht.

Zum Glück im Unglück beschränkte sich dieser nur auf das obere Geschoss. Hier allerdings umso heftiger. Die Wand und der komplette Estrich hatten sich mit Wasser vollgesaugt. Als erste Sofortmaßnahme wurde unser Bautrockner in Betrieb genommen. Schnell war klar, dass dieser nicht ausreicht.

Umgehend kontaktierten wir die Firma Himmel Trocknungstechnik, die noch am selben Tag erschien. Hierbei nochmals vielen Dank an Jürgen Himmel und sein Team. Nach eingehenden Messungen stellte sich eine erhebliche Nässe im Boden heraus.

Eine Dämmschicht-Trocknung wurde installiert, welche über 2 Wochen andauerte. Da wären wir mit unserem Bautrockner nicht weit gekommen. Nach der Trocknungsphase und der positiven Abschlussmessung konnten wir den Stuckateur mit dem verschließen der Wand beauftragen.

Für all diesen Schlammassel, den wir verursacht hatten, erhielten wir sogar noch Dank von Familie H.:

„Mir hat imponiert, dass Sie nicht lamentierten, sondern sofort gehandelt haben. Und danke, dass dies so reibungslos vonstatten ging.“

Wir waren baff!

Kurze Zeit später schenkte uns Familie H. erneut Ihr Vertrauen. Wir durften das Hauptbad zu einem Wohlfühlbad sanieren. Hier lief dann auch alles wie gewohnt planmäßig und zur vollsten Zufriedenheit der Familie H. ab.

Fehler passieren… leider auch uns!

Und beim Wasser gilt eben oftmals: „Kleine Ursache – große Wirkung“.

Uns ist dann allerdings wichtig, unseren Fehler wieder wett zu machen und alles nötige für die Behebung zu tun.

Wir würden uns über viele Kommentare, Likes oder auch das Teilen sehr freuen.

Bis bald
Euer Benjamin Schaible
SFS Schaible GmbH